Tabitha ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
933 Stimmen (Rang 913)
2 x auf Lieblingslisten
0 x auf No-Go-Listen
913
Rang 913
Mit 933 erhaltenen Stimmen belegt Tabitha den 913. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Tabitha ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.


Verfasst von Michael Calinski
Was bedeutet der Name Tabitha?
Der weibliche Vorname Tabitha bedeutet Gazelle oder kleines Reh bzw. Rehkitz. Der Name kommt aus dem Altaramäischen und kann von dem Wort tabita (ܛܒܝܬܐ) für "Gazelle" hergeleitet werden. Abgeleitet von der eingedeutschten Variante Tabea ergibt sich die von Luther gewählte Übersetzung mit "Reh".
Tabitha ist eine Frau aus der Bibel, die durch Petrus wieder zum Leben erweckt wurde. (Apostelgeschichte 9, 36). In der Bibel wird sogar das griechische Namens-Pendant Dorkas (Gazelle) erwähnt.
Sie kam aus der Stadt Joppe (heute ein Stadtteil von Tel-Aviv), gehörte zu den Jüngern von Jesus und war besonders bekannt wegen ihrer Herzensgüte, Hilfsbereitschaft und Ehrlichkeit, denn "sie tat viel Gutes und gab reichlich Almosen".
Als Varianten werden unter anderem Tabita und im englischen Sprachraum eher Tabetha und Tabatha vergeben.
Woher kommt der Name Tabitha?
Wortherkunft
Der Mädchenname Tabitha hat seine Wurzeln im Altaramäischen. Je nach Übersetzung ergeben sich als Bedeutung entweder "Gazelle" oder "Rehkitz".
- Altaramäische VornamenAltaramäisch
Wortzusammensetzung
tabita = die Gazelle, das Reh (Altaramäisch)
Sprachen
- Deutsche VornamenDeutsch
- Englische VornamenEnglisch
Wann hat Tabitha Namenstag?
Der Namenstag für Tabitha ist der 25. Oktober (Gedenktag der Heiligen Tabitha) und der 19. November.
Wie spricht man Tabitha aus?
Aussprache von Tabitha: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Tabitha auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Tabitha?
Tabitha ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 277. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2010 mit Platz 139.
In den letzten zehn Jahren wurde Tabitha etwa 130 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1014. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2022 liegt er auf Platz 1101.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Tabitha
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Tabitha in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Diagramme
Land | 2022 | 2021 | 2020 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 277 | 279 | - | 139 (2010) |
In Deutschland wurde Tabitha in den letzten 10 Jahren ca. 130 Mal als Erstname vergeben (170 Mal von 2010 bis 2022). ![]() | ||||
Österreich | - | - | - | 136 (2009) |
In Österreich wurde Tabitha in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 1984 bis 2022). ![]() | ||||
Schweiz | 145 | - | - | 145 (2022) |
In der Schweiz wurde Tabitha in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1930 bis 2022). ![]() | ||||
Niederlande | - | - | - | 148 (1934) |
In der Niederlande wurde Tabitha in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (770 Mal von 1930 bis 2022). ![]() | ||||
Belgien | - | - | - | 158 (2003) |
In Belgien wurde Tabitha in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 1995 bis 2022). ![]() | ||||
Frankreich | 422 | - | 448 | 390 (1987) |
In Frankreich wurde Tabitha in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (80 Mal von 1930 bis 2022). ![]() | ||||
Dänemark | - | - | 131 | 125 (1988) |
In Dänemark wurde Tabitha in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 1985 bis 2022). ![]() | ||||
England | - | 207 | 202 | 160 (2012) |
In England wurde Tabitha in den letzten 10 Jahren ca. 2.500 Mal als Erstname vergeben (6.100 Mal von 1996 bis 2021). ![]() | ||||
Schottland | 108 | 110 | 101 | 101 (2020) |
In Schottland wurde Tabitha in den letzten 10 Jahren ca. 90 Mal als Erstname vergeben (290 Mal von 1974 bis 2022). ![]() | ||||
Irland | - | 126 | - | 122 (2016) |
In Irland wurde Tabitha in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (60 Mal von 1964 bis 2022). ![]() | ||||
Nordirland | 71 | 74 | 72 | 71 (2022) |
In Nordirland wurde Tabitha in den letzten 10 Jahren ca. 40 Mal als Erstname vergeben (80 Mal von 1997 bis 2022). ![]() | ||||
USA | 816 | 789 | 783 | 125 (1978) |
In den USA wurde Tabitha in den letzten 10 Jahren ca. 2.400 Mal als Erstname vergeben (58.400 Mal von 1930 bis 2022). ![]() | ||||
Kanada | 189 | 202 | 194 | 188 (1985) |
In Kanada wurde Tabitha in den letzten 10 Jahren ca. 90 Mal als Erstname vergeben (1.600 Mal von 1980 bis 2022). ![]() |
Tabitha in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2022)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Tabitha in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2022 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 | Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 | Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 | Platz 144 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 | Platz 152 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 | Platz 139 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 | Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 | Platz 179 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 | Platz 191 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 | Platz 198 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 | Platz 202 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 | Platz 207 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 | Platz 215 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 | Platz 230 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 | Platz 225 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 | Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2020 | Platz 279 in den offiziellen Vornamencharts von 2021 | Platz 277 in den offiziellen Vornamencharts von 2022 |
2005 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 139
- Schlechtester Rang: 279
- Durchschnitt: 202.92
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Tabitha
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Tabitha im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
Rang 209 im September 2020 | Rang 202 im Oktober 2020 | Rang 185 im November 2020 | Rang 0 im Dezember 2020 | Rang 228 im Januar 2021 | Rang 210 im Februar 2021 | Rang 189 im März 2021 | Rang 0 im April 2021 | Rang 177 im Mai 2021 | Rang 0 im Juni 2021 | Rang 139 im Juli 2021 | Rang 0 im August 2021 | Rang 134 im September 2021 | Rang 140 im Oktober 2021 | Rang 152 im November 2021 | Rang 169 im Dezember 2021 | Rang 214 im Januar 2022 | Rang 176 im Februar 2022 | Rang 181 im März 2022 | Rang 182 im April 2022 | Rang 169 im Mai 2022 | Rang 152 im Juni 2022 | Rang 157 im Juli 2022 | Rang 160 im August 2022 | Rang 144 im September 2022 | Rang 141 im Oktober 2022 | Rang 113 im November 2022 | Rang 119 im Dezember 2022 | Rang 139 im Januar 2023 | Rang 122 im Februar 2023 | Rang 131 im März 2023 | Rang 117 im April 2023 | Rang 121 im Mai 2023 | Rang 113 im Juni 2023 | Rang 116 im Juli 2023 | Rang 119 im August 2023 | Rang 110 im September 2023 | Rang 127 im Oktober 2023 | Rang 127 im November 2023 | Rang 128 im Dezember 2023 | Rang 154 im Januar 2024 | Rang 137 im Februar 2024 | Rang 131 im März 2024 | Rang 126 im April 2024 | Rang 127 im Mai 2024 | Rang 119 im Juni 2024 | Rang 103 im Juli 2024 | Rang 116 im August 2024 |
Sep | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 |
- Bester Rang: 103
- Schlechtester Rang: 338
- Durchschnitt: 182.39
Geburten in Österreich mit dem Namen Tabitha seit 1984
Tabitha belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 614. Rang. Insgesamt 39 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() | Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
614 | 39 | Statistik Austria | 2022 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Tabitha besonders verbreitet ist.
Verbreitung in Deutschland (48)
22.9 % Baden-Württemberg
8.3 % Bayern
6.2 % Brandenburg
4.2 % Hessen
2.1 % Mecklenburg-Vorpommern
10.4 % Niedersachsen
29.2 % Nordrhein-Westfalen
4.2 % Rheinland-Pfalz
2.1 % Sachsen
8.3 % Sachsen-Anhalt
2.1 % Thüringen
Verbreitung in Österreich (2)
50.0 % Oberösterreich
50.0 % Wien
Verbreitung in der Schweiz (8)
25.0 % Bern
37.5 % Thurgau
37.5 % Zürich
Dein Vorname ist Tabitha? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Tabitha als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Tabitha besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Tabitha.
Varianten von Tabitha
Männliche Form
Uns ist keine männliche Form bekannt. Du kennst eine? Dann trag sie hier ein!
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
- Tabata
- Tabea
Spitznamen und Kosenamen
- Bea
- Bi
- Bibi
- Bita
- Bitha
- Bithi
- Ta
- Tab
- Tabbe
- Tabbi
- Tabby
- Tabe
- Tabee
- Tabi
- Tabibi
- Tabiffa
- Tabiti
- Tabitschka
- Tabs
- Tabsi
- Taebe
- Tata
Ähnliche Vornamen
- Tabata
- Tabatha
- Tabby
- Tabea
- Tabeah
- Tabeia
- Tabetha
- Tabia
- Tabita
- Tabora
Beliebte Doppelnamen mit Tabitha
- Samara-Tabitha
- Lea-Tabitha
- Tabitha-Soraya
- Tabitha-Rosalina
- Leonie-Tabitha
- Cindy-Tabitha
- Tabitha-Julia
Tabitha in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Tabitha
- Tabitha Gilman Tenney
- Schriftstellerin aus Spanien
- Tabitha King
- US- amerikanische Autorin und die Ehefrau von Stephen King
- Tabitha Love
- Volleyballspielerin aus Kanada
- Tabitha Lupien
- kanadische Schauspielerin
- Tabitha Nauser
- Musikerin aus Singapur
- Tabitha Peterson
- amerikanische Curlerin
- Tabitha St. Germain
- kanadische Schauspielerin
- Tabitha Stevens
- amerikanische Schauspielerin
- Tabitha Suzuma
- Schriftstellerin aus Großbritannien
- Tabitha Wady
- britische Schauspielerin
Tabitha in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Tabitha bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Tabitha in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Tabitha wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 7 Zeichen
- Silben
- 4 Silben
- Silbentrennung
- Ta-b-i-tha
- Endungen
- -bitha (5) -itha (4) -tha (3) -ha (2) -a (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Tabitha - gebildet werden können. - Rückwärts
- Ahtibat(Mehr erfahren)Tabitha ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
7 Intuition und Spiritualität (Mehr erfahren)
Tabitha in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01010100 01100001 01100010 01101001 01110100 01101000 01100001
- Dezimal
- 84 97 98 105 116 104 97
- Hexadezimal
- 54 61 62 69 74 68 61
- Oktal
- 124 141 142 151 164 150 141
Tabitha in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Tabitha anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 212(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- T130(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- TB0(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Tabitha buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Theodor | Anton | Berta | Ida | Theodor | Heinrich | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Tango | Alfa | Bravo | India | Tango | Hotel | Alfa
Tabitha in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Tabitha in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Tabitha
- Altdeutsche Schrift
- Tabitha
- Lateinische Schrift
- TABITHA
- Phönizische Schrift
- 𐤕𐤀𐤁𐤉𐤕𐤇𐤀
- Griechische Schrift
- Ταβιτηα
- Koptische Schrift
- Ⲧⲁⲃⲓⲧϩⲁ
- Hebräische Schrift
- תאביתחא
- Arabische Schrift
- تــاــبــيــتــحــا
- Armenische Schrift
- Տաբիտհա
- Kyrillische Schrift
- Табитха
- Georgische Schrift
- Ⴒაბიტჰა
- Runenschrift
- ᛏᛆᛒᛁᛏᚺᛆ
- Hieroglyphenschrift
- 𓏏𓄿𓃀𓇋𓏏𓉔𓄿
Tabitha barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Tabitha an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Tabitha im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Tabitha in Blindenschrift (Brailleschrift)

Tabitha im Tieralphabet

Tabitha in der Schifffahrt
Der Vorname Tabitha in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
- ·- -··· ·· - ···· ·-
Tabitha im Flaggenalphabet

Tabitha im Winkeralphabet

Tabitha in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Tabitha auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Tabitha als QR-Code

Tabitha als Barcode

Wie denkst du über den Namen Tabitha?
Wie gefällt dir der Name Tabitha?
Bewertung des Namens Tabitha nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Tabitha?
Ob der Vorname Tabitha auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Tabitha zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Tabitha ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
von Beruf
- Ärztin (2)
- Schauspielerin (2)
- Sozialpädagogin (1)
- Kauffrau (1)
- Künstlerin (1)
- Bereiterin (1)
- Heilerziehungspflegerin (1)
- Kinderärztin (1)
- Sozialarbeiterin (1)
- Diplomatin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Tabitha und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Tabitha ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Tabitha
Kommentar hinzufügenGast
Gast
Mir gefällt die Schreibweise "Tabita" besser - aber ein toller Name.
Domenico
Gast
Hey!
Ich heiße Tabitha, werde aber von meinen Freunden nur Domenico (Nicki) genannt, da ich Transgender bin. Ich finde den Namen besonders schön weil es ein Biblischer Name ist. Ich habe wirklich nichts gegen den Namen, fühle mich aber einfach mit Domenico wohler. An alle die Tabitha heißen: Seit stolz auf euern Namen und lasst euch nicht durch irgendwelche blöden Spitznamen verunsichern!
Nicki (14 Jahre)
Tabby
Gast
Ich heiße auch Tabitha.
Der Name ist sehr schön.
Doch ich kenne noch viele andere Bedeutungen, die eine Verwandte für mich schon mal rausgesucht hat. (von englischen und französchen Seiten)
Bedeutungen: Ehre, Schönheit, Schar von Engeln, Schnelligkeit, Armee (gemeint: Kämpfer, stark/selbstbewusst)
Tabitha
Gast
Ich bin stolz auf meinen Namen. Ich bin zur Hälfte aus Israel und das der Name dort auch verbreitet ist, freut mich sehr. Außerdem liebe ich Gazellen und kann sehr schnell rennen weswegen mich auch manche früher Gazelle genannt haben :D
Es ist manchmal störend beim Vorstellen, da habe ich mir schon häufiger einen simplen Namen gewünscht den jeder kennt. Trotzdem liebe ich diesen Namen und kann ihn nur empfehlen.
Tabitha (21)
Tabita
Gast
Als Kind fand ich meinen Vornamen gar nicht gut, ich musste mich ständig erklären und wurde oft gehänselt.
Heute als Erwachsene liebe ich diesen Namen, er ist nicht nur selten, sondern auch außergewöhnlich. Ich bekomme viele Komplimente und das machen die Kindheitserfahrungen fast ungeschehen.
Kerstin
Gast
Tabitha - heißt meine Enkelin! Ich finde den Namen wunderschön und ganz besonders, genauso wie die kleine Maus. Ihre ältere Schwester heißt Cynthia. Wir kennen keine anderen Kinder mit diesen Namen. Das gefällt mir.
Tabitha Devi
Gast
Als Kind mochte ich meinen Namen nicht sonderlich, hauptsächlich darum, weil viele fälschlicherweise oft "Anita" verstanden haben. Aber jetzt mag ich den Namen auch. Ich bin es mittlerweile auch gewohnt, dass jede neue Bekanntschaft den Namen noch nie gehört hat. Ich geniesse es eine Tabitha zu sein zwischen den vielen Tabeas in der Ostschweiz =)
Auf die Bedeutung "Gazelle" war ich immer stolz. Ich war schon immer eher klein, schlank und sprunghaft.
Dazu bedeutet mein zweiter Name "Devi" (indisch) "Göttin" und ich habe früher immer angegeben eine "Gazellen-Göttin" zu sein. =D
Tabitha (20)
Lisa_Zoey
Gast
Sehr sinnlich klingender Name, dass man er mit der Bibel in Verbindung steht finde ich auch schön.
TABY
Gast
Ich heiße auch tabitha, habe endlich herausgefunden wann ich Namenstag habe, und zwar am 10. januar, merkt euch dass! meine Spitznamen sind tabi(taby) und früher wurde ich immerr Bita genannt. ich finde dass tabitha zwar ein schöner Name ist, aerb ich habe recht kurze haare und werde im moment dauernd mit einem jungen verwechselt und da ist es nicht sehr hilfreich, dass ich tabitha heiße da niemand den namen kennt. LG Taby(11)
Dirk
Gast
Der Vorname gefällt mir sehr; ist biblisch, und hat dazu einen sympatisch hellen Klang.
yepp
Gast
Ein sehr schöner Name.
Martin
Gast
Meine Tochter heißt Tabitha, und rausgesucht haben wir den Namen aus der Bibel, wie oben schon ein paar mal beschrieben--Tatsache aber ist, das ich mir schon vor der Geburt sicher mit dem dem Namen war, meine Frau aber so gar nicht.Ich habe daraufhin clever gehandelt, und oft ihren Bauch gestreichelt, und mit Tabitha geredet, bis sich meine Frau daran gwöhnt hatte!!!Und siehe da, bei der Geburt sagt doch tatsächlich die Hebamme: Wie eine Gazelle(Ohne den Name zu wissen!!!!)
Tabitha eben, und ganau so ist sie heute, schlank und tierlich, ziemlich groß für ihre 13, aber vom Lebenstempo her manchmal eher wie eine Schnecke(grins), hat sie wohl von mir....
Vita
Gast
Lang ists her, dass ich bei der Klosterschwester Tabitha in die Grundschule ging :-) Mir war lange Kindheitsjahre nicht klar, dass sie tatsächlich Tabitha hieß, denn in unserem bayrischen Land wird mundartmäßig "Tabidda" draus. Heut ist mir bewusst, was für einen schönen Namen diese gütige Frau trug.
lass doch
Gast
... die doofen quatschen. tabitha ist ein wunderschöner name.
tabitha
Gast
Hoi
ich heisse auch tabitha und kenne niemanden der auch so heisst...
Ich finde ihn schön.
Meine spitznamen sind:
Tabither
tabitho
tabidda
tibiddi
tabithulus
tapizza
teletabi
tapete
tabaluga
tapita
und viele mehr :D
das hobby von meinen freunden ist es meinen namen zu "verunstalten" aber das macht mir nichts :)
Kersten
Gast
Tabitha ist einfach ein wunderschöner Name! Unsere Tochter heißt so. Im Neuen Testament wird Tabitha als gläubige Christin vorgestellt, die viel Gutes tat und den Armen half wo sie konnte. Tabitha konnte auch nähen. Als Tabitha (in der Apostelgeschichte) starb wurde offenbar wie beliebt sie war. Petrus betete für sie und sagte "Tabitha steh auf" und die Menschen in Joppe erlebten wie sie von den Toten auferstand. Daraufhin fanden viele zum Glauben an Jesus Christus. Es war seine Kraft, durch die auch Tabitha wieder lebendig wurde. In deutschen Bibeln wird Tabita geschrieben, Tabitha liest man in englischen Übersetzungen.
Tabitha
Gast
Ich heisse Tabitha und LIEBE meinen Namen :)
Daniela
Gast
Meine Tochter ist eine 18 jährige junge Frau mit geistiger Behinderung.Zu ihrem Namen Tabitha kam sie wie folgt,ich überlegte dass ich einen Namen für sie möchte,der nicht an jeder Ecke rumläuft,also tat ich was ich des öfteren tue,wenn ich nicht weiter weiss,ich gab einen Hilferuf nach "oben" ab.Beim aufräumen,staubte ich Gedankenverloren unsere Hausbibel ab,die mir entglitt und aufgeschlagen mit den Seiten nach unten liegen blieb.Ich hob sie auf und fing an zu lesen,es war die Geschichte der Wäscherin Tabitha(der Name kommt in der Bibel übrigens nur ein einziges Mal vor)Dies gefiel mir so sehr gut,bis ich Tabitha dann beim Standesamt anmelden wollte,der dortige Standesbeamte war wohl nicht sehr Bibelfest,grins,oder hatte auch nur keine Lust zu suchen,jedenfalls beschied er mir es müsse ein 2.Name zugeordnet werden,der unsere Tochter eindeutig als Mädchen ausweise.Also noch schnell Rahel dazugenommen,kannte der Herr angeblich auch nicht,beim dritten Versuch strahlte er dann,Clarissa kenne er.Also heisst Sie nun Tabitha,Clarissa,Rahel.Sie selbst nannte sich übrigens als sie klein war Biba.Sagen wir aber sehr selten,da ich Abkürzungen (auch bei Ihren Brüdern Lukas und Benedikt)nicht so gerne mag.Tschüss eure Daniela die am 29.7. ein halbes Jahrhundert alt wird.(deshalb der etwas altmodische Name Daniela)grins
Avital
Gast
Das erste mal, als ich den Namen Tabitha gehört habe, war es auf der TV sendung "bewitched". Ich habe mich mit diesen Namen verliebt und als ich den Bedeutung von diesen Name gelesen habe, wusste ich, dass wenn ich die möglichkeit habe, ich meinen eigenen Name dazu ändern wird. Besonders weil mein ganzes Leben sich geändert hat und ich mich fühlte wie als wäre ich wieder vom neuem geboren.
Lara
Gast
Der Name ist voll schön ich würde richtig gerne Tabitha heißen aber das wäre blöd für meine Eltern. An alle Tabithas seid glücklich über euren Namen.
neee
Gast
Gefällt mir nicht!!
Tabitha
Gast
Ich heiße auch so und ich finde ihn etwas altmodisch aber ich finds cool, dass er so selten ist und ich werde Tabsi oder Tati genannt :D
tabitha
Gast
Ich find meinen namen richtig klasse. wenn jemand auf der strasse tabitha ruft weiß ich wenigstens das man zu 99% mich meint.
mimi
Gast
Meine beste freundin heisSt auch tabitha ~ wird aber Tita abgekürzt seit ihr kleiner bruder sie so gennant hat ;D
...
Gast
Ein Mädchen in meiner Nachbarschaft heißt so.. ich finds aber nicht so schön...
Viviane Tabitha^^
Gast
Ich hab 2 voll selten namen^^ und ich finds toll
Ich hab den zweit-namen Tabitha weil meine Mum voll der Stephen King Fan ist (und ich mitlerweile auch) und seine Frau auch Tabitha heisst^^
Lg an alle Viviane's und Tabitha's
Eure Viviane Tabitha 15^^
saskia
Gast
Wunderschöner name
Tabby
Gast
Hay Ich heiße auch Tabitha werde aber immer mit Tabby abgekürtzt
unter mir
Gast
hast du dich umbenennen lassen?
Tabhita
Gast
ich heisse seit kurzem auch so..
finde es interessant zu lesen wieviele Menschen diesen Namen total schön finden..
danke für die blumen..ich mag ihn auch..jedoch hieß ich vorher Melanie..ein allerweltsname
nun beginnt eine spannende und einzigartige zeit..
lasst euren Namen bloß nie abkürzen, dass nimmt dem Namen jegliche Ausdruckskraft
kuss
Tabhita
Tabita
Gast
Also ich mag meinen name auch...:D er wird zwar ohne th geschrieben aber ist ja trotzdem eine abwandlung von Tabitha...und so sogar noch seltener! ich kenne keinen der so heißt wie ich und dass find ich echt toll...Allerdings gibt es meiner meinung nach keinen guten spitznamen...Tabi find ich nicht wirklich meinem alter entsprechend, deswegen is es mir lieber bei meinem ganzen namen genannt zu werden...
die Teletubbies werden nämlich trotzdem noch gern dafür verwendet sich über den namen lustig zu machen...aber egal...ich mag ihn sehr!!
Denise
Gast
Ich find den Namen toll. Meine kleine Schwester heißt so und da sie als sie noch sehr klein war den Name nicht aussprechen konnte hat sie sich ganz einfach Bita genannt. Das muss man dann schnell sprechen und das i besonders deutlich aussprechen ansonsten klingts doof.
Rebecca
Gast
Ein wunderschöner biblischer Name!
Tabitha
Gast
Es freut mich, dass es so viele Menschen gibt, die wie ich auch Tabitha heißen.
Wurde schon von vielen Menschen angesprochen
wegen des schönen Namens.
tabitha -
Gast
Ich heise auch tabitha ich finde den namen sehr ausegewöhnlich aber er ist einsig artig
@ Marisa
Gast
Ich kenne ein Mädchen, die wird Taabieta ausgesprochen.
Aber ich glaube es kommt immer auf das Land an. In USA oder ähnliches wird es wahrscheinlich Englisch ausgesprochen
Marisa
Gast
wie spricht man den namen denn aus??
>>täbissa>taabiita
annegret
Gast
Meine tochter (6 jahre alt) heisst tabitha. ich finde den namen wunderschön bin aber auch der meinung er muss zu dem kind passen. ich habe den namen ausgesucht weil es für mich keine "richtige" kurzform davon gibt. auch finde ich es schön das es ein sehr seltener name is da ich selbst einen eher aussergewöhnlichen namen habe.
tabitha
Gast
Hey ich heiße auch tabitha und ich finde den namen toll weil es so viele wariationen gibt und man ihn aussprechen kan wie man will im guten sinne zum beispiel im englischen und auch anders das find ich toll auch wen mich alle normal ansprechen und so
und auch finde ich es toll das er arameäisch is und er eig serh selten ist
Tabitha
Gast
Ich heiße auch Tabitha und find den Namen auch ganz schön .. allerdings find ich auch, dass man es nicht gut abkürzen kann.. also mich nennen einige Tabi, aber ich finds nicht so schön.. ich hör da lieber meinen vollständigen namen ^^
was auch nervt ist, dass jeder fragt wie man das schreibt oder den namen nicht richtig ausspricht.. ich hatte schon so ziemlich alle variationen ^^
naja.. insgesamt nen ganz schöner name, auch, wenn es seine nachteile hat und man jedem erzähln muss wo der name herkommt
..xy..
Gast
es gibt ein schönes Lied das heißt: Tabitha Twitchet. Keine ahnung was das heißen soll, aber darin kommt dieser Name vor.
Tabitha-Julia
Gast
Hallo. Ich bin auch sehr stolz auf meinen Namen,gerade weil er so selten ist..
Die meisten Leute fragen zwar mehrmals nach wenn sie fragen wie ich heisse,aber auch daran gewöhnt man sich... :D
Tabitha
Gast
Ich wollte nur sagen das ich stolz auf meinen namen bin und ich ihn toll finde
und Andra :spitznamen sind doch total einfach zb tabi oda tabby also mich nenen meistens alle tabi aber tabby ausgesprochen
aber mir passiert es manchmal das die den namen nich richtig ausprechen sonder tabotha oda tabea usw
lg Tabi
Enrica
Gast
Meine Tochter heisst Samara Tabitha(englisch gesprochen) und ist 2 Jahre alt!
Ich nam den Namen wegen The Ring und Scary Movie 3!
Weil die Namen in den Filmen mir so gefielen als ich sie das erste mal hörte!
Ich bereue es einfach nicht.
glg Enrica mit Sami
Natalie
Gast
Hallo,
Meine Tochter wird am 18.10 neun Jahre alt und heißt Tabitha.Sie ist total stolz auf ihren Namen weil er total selten ist.
Meine Tochter Theresa nennt ihre Schwester immer "Bitha"weil der Name für sie noch sehr schwer ist-sie ist gerade zwei.
Der ältere Bruder nennt sie "Tabi", sowie alle anderen Kinder auch und damit ist sie als spitznamen auch einverstanden.
Die Teletubbies sind ja schon lange out.(ein Glück!)
Tabitha ist einfach wunderschön genau wie ihr Name.
Ich bin einfach stolz auf meine Kinder!
LiebeGrüße
Natalie
Myra
Gast
Meine Schweter heißt so ich find den Namen schön und er passt auch zu ihr
Tabitha
Gast
Als kind hat es genervt wenn man mich gefragt hat wie mein name lautet und ich dann als antwort bekommen hab : "nein wie du heißt will ich wissen!?" das ist wirklich sehr häufig vorgekommen. jetzt hab ich keine Probleme mehr damit außer wenn meine freundin Pamina und ich uns vorstellen und wir sagen Pamina und Tabitha kommt es schon vor das man uns nicht glaubt. glg Tabitha
Andra
Gast
Also hier sind ja noch nicht viele Einträge... Da sind bei meinem seltenem Namen ja mehr.
Das will ich doch mal ändern.
Ich habe eine sehr gute Freundin, die Tabitha heißt. Erst fand ich den Namen ziemlich ungewöhnlich doch mittlerweile eigentlich richtig schön. Nur Spitznamen lassen sich schlecht davon machen. Deshalb mussten wir auf etwas ganz anderes ausweichen xD
Lia
Gast
Schöner Name! Muss aber zum Kind passen.
x-past
Gast
Meine tochter heißt so.der name ist einfach wundervoll =9
Kommentar hinzufügen
Auch diese Vornamen könnten dich interessieren
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Tabitha schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Uliana, Wismut, Fitore, Nayla, Lilu, Elen, Thandi, Juna, Gerweig und Yanira.
Suche nach Vornamen
Bei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.
Merkzettel
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
- A
- Ä
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- Ü
- V
- W
- X
- Y
- Z
Top Jungennamen
- Noah
- Leon
- Paul
- Ben
- Elias
- Emil
- Felix
- Jonas
- Anton
- Liam
Top Mädchennamen
- Emilia
- Emma
- Mia
- Lina
- Mila
- Charlotte
- Ella
- Marie
- Lea
- Anna
Donavan
Ist Donavan etwa keinen Kommentar wert?
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Donavan?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt
Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt